


Beschleunigung
3,0 s

Gewicht
210 kg

Höchstgeschwindigkeit
120 km/h

FAHRWERK
Radstand: 1530 mm
Spurweite: 1220 mm vorne und 1150 mm hinten
Radträger: Geschweißte Hohlstruktur, schnelle Sturzverstellung über Einstellplatten
Radnabe: Aluminium Leichtbau Konstruktion mit integriertem Felgenstern
Feder-Dämpfer-System: vorne und hinten Pull-Rods mit längsliegenden ZF Formula Student Dämpfern. Stufenlos verstellbare Schwertstabilisatoren
Felgen: 10" – CFK-Felgenbett
Reifen: Hoosier R25B 18 x 7,5-10 (vorne/ hinten)
Bremsanlage: Vorderachse: ISR – 4 Kolben Bremssättel; Hinterachse: AP Racing – 2 Kolben Bremssättel
_gif.gif)
_gif.gif)
ANTRIEBSSTRANG
Kupplung: elektrisch aktuierte, modifizierte Moto GP Anti-Hopping-Kupplung
Schaltung: pneumatische, voll elektronisch parametrierbare Aktuierung
Getriebe: sequentielles 3-Gang Getriebe, komplett im Kurbelgehäuse integriert
Differential: Sperrdifferential in Kurbelgehäuse integriert

MOTOR
Typ: AMG FS133 2015
Hubraum: 596 cm³
Bauart: Turboaufgeladener Zweizylinder Reihenmotor mit Direkteinspritzung, parallellaufend
Gemischbildung: Strahlgeführte Piezo-Direkteinspitzung
Leistung: 68 kW
Drehmoment: 130 Nm
Ansaugung: strömungsoptimierte Ladeluftführung, eigenentwickelte mechanische Drosselklappe mit verstellbarer Gaszugcharakteristik
Aufladung: MHI TD02 Turbocharger, Anti-Lag Abstimmung und Konfiguration
Abgastrakt: gewichtsoptimierter 2-in-1 Krümmer (SLM Verfahren)

MONOCOQUE
Bauweise: Zweiteiliges Chassis in Hybridbauweise (Frontmodul aus kohlefaserverstärktem Kunststoff in Sandwichbauweise und Heckmodul aus hochfestem Stahl)
Sicherheit: zwei Überrollbügel, Leichtbau-Hybrid-Crashelement mit integrierter Flügelanbindung und der Nase
Sitz & Gurt: Zweigeteilter Sitz in CFK-Sandwichbauweise mit optimierter Fahrergonomie, 6-Punkt-Gurt
Lenkrad: CFK-Lenkrad mit integriertem Fahrerinformationssystem


Systemkonzept: Modularer Aufbau, beliebig ergänzbar, Kommunikation über CAN-Bus
Livetelemetrie: Eigenentwickelte, auf viele Bedürfnisse angepasste Livetelemetrie
Kabelbaum: modular aufgebaut
Batterie: Lithium-Eisenphosphat-Batterie
ELEKTRONIK

Systemkonzept: auf maximalen Abtrieb konzipiertes Aerodynamikpaket, Reduktion des Luftwiderstandes mit DRS
Flügelkonzept: die Kühlung begünstigender Frontflügel, Heckflügel mit DRS